In diesem Video erfahren Sie, wie VPD die optimalen Bedingungen für das Pflanzenwachstum beeinflusst und wie Sie den idealen VPD-Punkt für verschiedene Wachstumsphasen bestimmen können.
Und hallo Grower, heute ein kurzes Video, um mit Ihnen über VPD zu sprechen. VPD hilft Ihnen, den richtigen Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich für Ihren Anbaubereich zu identifizieren. Mit VPD können Sie die besten Ergebnisse erzielen und gleichzeitig Schädlinge und Umweltprobleme vermeiden.
VPD steuert auch die Transpirationsrate, die Stomataöffnung, die CO2-Absorption, die Nährstoffaufnahme und die Pflanzen. Aber was bedeutet VPD? Es ist einfach die Dampfdruckdefinition von etwa 78 % Stickstoff, 21 % Sauerstoff und viel kleineren Mengen anderer Gase, einschließlich Wasserdampf.
Die Menge an Wasserdampf in der Luft, ausgedrückt als Druck, wird Dampfdruck genannt. Luft kann nur eine bestimmte Menge an Wasserdampf bei einer bestimmten Temperatur halten, bevor sie beginnt, sich in flüssiges Wasser zu kondensieren. In Form von Neapel ist die maximale Menge an Wasserdampf, die die Luft bei einer bestimmten Temperatur halten kann, als Sättigungsdampfdruck oder SVP bekannt.
Wenn die Luft sich erwärmt, steigt die Menge an Wasser, die die Luft halten kann, und damit auch ihr SVP. Umgekehrt, wenn die Luft abkühlt, sinkt der SVP, was bedeutet, dass die Luft nicht so viel Wasserdampf halten kann. Das ist der Grund, warum es nach einer kühlen Nacht Tau gibt; die Luft wird gesättigt mit Wasser und das Wasser kondensiert.
Ähnlich wird die aktuelle tatsächliche Menge an Wasserdampf in der Luft als tatsächlicher Dampfdruck oder AVP bezeichnet. Das ist richtig, die relative Luftfeuchtigkeit ist nur das Verhältnis des Wassers, das die Luft derzeit enthält, im Vergleich zu ihrer maximalen Kapazität. Das ist der Grund, warum wir über relative Luftfeuchtigkeit sprechen.
Wenn AVP SVP erreicht, wird jede zusätzliche Feuchtigkeit als flüssiges Wasser in Form von Tau oder Regen aus der Luft ausgefällt. VPD ist daher der Spielraum, der in der Luft für mehr Wasserdampf vorhanden ist, ganz einfach. Jetzt verstehen Sie es.
Schritt Nummer eins wird sein, den Bodendampfdruck zu bestimmen. Als Nächstes müssen wir den VPD der Luft berechnen. Da das Innere einer Pflanze Wasser ist, erfahren Pflanzen einen VPD, der sich vom Umwelt-VPD unterscheidet. Wenn Sie wirklich verstehen möchten, was mit Ihrer Pflanze passiert, müssen Sie den kühlenden Effekt der Wasserverdampfung berücksichtigen, wenn es die Blätter verlässt.
Um dies zu berechnen, müssen Sie den Unterschied zwischen der Lufttemperatur auf der Kronenebene und der Temperatur der Blätter kennen. Ich empfehle, ein kleines digitales Thermometer zu kaufen, das weniger als 20 Euro bei Amazon kostet und gut funktioniert, um die Blatttemperatur zu messen.
Um den Blatt-VPD zu bestimmen, müssen Sie den Luft-SVP gemäß der gleichen Formel wie für die Bestimmung des Luft-SVP bestimmen. Als Nächstes müssen Sie den Blatt-SVP bestimmen. Es ist die gleiche Formel wie für ASVP, aber Sie verwenden die Blatttemperatur in Ihrer Berechnung. Dann müssen Sie nur noch diese Berechnung durchführen.
Jetzt werden wir sehen, warum VPD sehr wichtig ist. Jeder Grower sollte wissen, dass VPD das wichtigste Parameter für gute Ergebnisse in ihrem Anbaubereich ist. VPD beeinflusst 5 Schlüsselfaktoren, die alle Säulen sind. Hier sind sie:
- Es wird die Stomataöffnung beeinflussen; die Stomata werden kleiner, wenn VPD steigt.
- Es wird auch die CO2-Absorption beeinflussen; diese nimmt ab, wenn VPD steigt und die Stomata kleiner werden.
- Es wird auch die Transpiration beeinflussen; die Pflanze transpiriert schneller, wenn VPD steigt, aufgrund des Unterschieds im Dampfdruck zwischen dem Blatt und der Luft.
- Es wird auch die Nährstoffaufnahme durch die Wurzeln beeinflussen; wenn VPD steigt und die Transpiration zunimmt, nehmen die Wurzeln mehr Nährstoffe auf.
- Schließlich wird es den Pflanzenstress beeinflussen; wenn VPD steigt, wirkt mehr Kraft auf die Pflanze von den Blättern zu den Wurzeln, was mehr Stress verursacht.
Wie Sie sehen können, gibt es einen komplizierten Kompromiss zwischen VPD und verschiedenen Faktoren. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie den idealen VPD-Punkt für jede Wachstumsphase der Pflanzen finden.
Klone können nicht viel Stress ertragen, da sie immer noch versuchen, Wurzeln zu bilden. Zielen Sie auf höhere Feuchtigkeit und VPD näher am unteren Ende des allgemeinen Bereichs ab. Der ideale VPD für Klone liegt bei etwa 0,8 kPa.
In der vegetativen Phase sind die Pflanzen größer und robuster. Sie können die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Umgebung reduzieren, um den VPD zu erhöhen, was die Wasser- und Nährstoffaufnahme erhöht. Sie möchten den VPD auch nicht zu hoch anheben, da dies zur Schließung der Stomata der Pflanze führen würde, was sie zwingt, weniger CO2 aufzunehmen. Dies ist besonders wichtig in der vegetativen Phase, da es der Hauptbestandteil ist, den Pflanzen zum Wachsen verwenden. Der ideale VPD für die vegetative Phase liegt nahe der Mitte des allgemeinen Bereichs bei etwa 1 kPa.
Die Idee für die Blütephase liegt näher am oberen Ende des Bereichs zwischen 1,2 und 1,5 kPa. Jetzt werde ich Ihnen ein interaktives Diagramm zeigen, das automatisch den richtigen VPD basierend auf Ihren Parametern berechnet. So sieht das Diagramm aus. Wie Sie sehen können, können Sie Ihre Wachstumsphase auswählen und dann die Temperatur in Celsius oder Fahrenheit anzuweisen.
Das Wichtigste wird sein, den Wert der Temperaturdifferenz zwischen der Blattoberflächentemperatur und der Lufttemperatur auf der Kronenebene einzugeben. Für Klone sollte es zwischen 0,6 und 0,8 kPa liegen. In der Wachstumsphase sollte es zwischen 0,9 und maximal 1,1 kPa liegen. Wenn ich die Temperaturdifferenz der Blätter ändere, können Sie sehen, dass sich das Diagramm anpasst, und für die Blüte schlägt es tatsächlich einen Bereich zwischen 1,2 und 1,5 kPa vor.
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten, Ihren VPD zu ändern. Ich hoffe, Ihnen hat dieses kurze Video gefallen. Wenn ja, fühlen Sie sich frei, die Website von Pevgrow zu besuchen und unseren Discord-Server beizutreten.