In diesem Video lernen Sie, wie man Cannabis im Ofen decarboxyliert, um es für verschiedene Rezepte zu verwenden.
Hey Freunde und willkommen in Penngrove! Heute sind wir hier, um zu lernen, wie man Cannabis decarboxyliert, damit wir es in Rezepte einarbeiten können.
Also, eine kurze Lektion: Was ist die Decarboxylierung? Es ist die chemische Reaktion, die passiert, wenn man Cannabis auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, wodurch sich das nicht psychoaktive THCA in psychoaktives THC umwandelt. Dank dieser Wärme gibt Cannabis seine Carboxylgruppe ab und wird so zu THC.
Zum Beispiel, wenn man einen Joint raucht, geschieht die Zersetzung von selbst dank der Hitze der Verbrennung. Aber um es beim Kochen verwenden zu können, müssen wir es in den Ofen legen. Dafür benötigt ihr:
- einen Behälter
- einen Grinder
- mehrere Gramm Cannabis
- Aluminiumfolie
Gut, wir fangen also damit an, unser Cannabis zu zerkleinern. Ich werde die Dinge ein bisschen beschleunigen, denn sonst könnte es etwas zu lange dauern. Wir füllen den Behälter und decken ihn mit Aluminiumfolie ab.
Was die Kochzeiten angeht, empfehle ich zwischen 110 und 116 Grad für 40 bis 45 Minuten. Also, lasst uns mit 43 Minuten weitermachen.
Alles, was ihr jetzt tun müsst, ist, 43 Minuten zu warten. Wir sehen uns später wieder, und da habt ihr es, ihr habt Cannabis!
Ich hoffe, euch hat dieses Video gefallen. Vergesst nicht, zu abonnieren und dieses Video zu liken. Also, tschüss!