Kanna
Kanna (Sceletium tortuosum), auch Kougoed genannt, ist eine uralte afrikanische Pflanze, die wahrscheinlich seit Hunderten von Jahren von indigenen Völkern verwendet wird. Es wird vermutet, dass sie mit Kakteen oder der Amerikanischen Kermesbeere verwandt ist. Obwohl ihre beruhigende und narkotische Wirkung vor über 300 Jahren von dem Volk Khoikhoi (Hottentotten) entdeckt wurde, hat sich ihre Verwendung erst vor relativ kurzer Zeit auf andere Regionen der Welt verbreitet.
Dank des Internets ist Kanna seit mehr als einem Jahrzehnt in einigen Online-Smartshops zu finden, und zwar nicht nur das Pulver der Wurzeln oder das fermentierte Blatt, wie es ursprünglich eingenommen wurde, sondern es gibt auch potente Extrakte, die eine stärkere Wirkung haben. In diesem Bereich finden Sie alle heute erhältlichen Kanna-Produkte. Zunächst einmal sollten Sie aber mehr über die Wirkung, die Dosierung und den Konsum.
Welcher Wirkstoff enthält Kanna?
Bisher wurden mehrere Alkaloide mit psychoaktiver Wirkung gefunden, wobei Mesembrin, Tortuosamin, Mesembrenin und Mesembrol die wichtigsten sind, aber nur 1,5 % der gesamten Alkaloide von Kanna ausmachen. Man geht also davon aus, dass sie andere Wirkstoffe enthält, die noch nicht entdeckt wurden.
Wie wird Kanna konsumiert?
Die Khoikhoi und andere südafrikanische Ethnien wie das San-Volk kauten, schnupften oder rauchten Kanna. Heutzutage gibt es viele andere Möglichkeiten, sie zu konsumieren, als Kapseln, Schnupftabak, Honig, verschiedene Extrakte usw.
Die Dosierung hängt von der Form ab, da zum Beispiel sehr konzentrierte Extrakte viel mehr Wirkstoffe enthalten und daher in kleineren Mengen eingenommen werden müssen, um die gleiche Wirkung zu erzielen.
Welche Wirkung hat Kanna?
Traditionell wurde die Pflanze verwendet, um Visionen hervorzurufen und dadurch verschiedene Probleme zu lösen, die Zukunft vorherzusagen oder Krankheiten zu heilen. Sie wurde ebenfalls verwendet, um die Stimmung zu steigern und sich von Hemmungen befreit zu fühlen, aber Kanna hat viele andere nachgewiesene Eigenschaften als:
- Anregungsmittel
- Beruhigungsmittel
- Appetitzügler
- Entspannungsmittel
- Anxiolytikum
Die medizinischen Eigenschaften dieser Pflanze werden heute noch untersucht, da man vermutet, dass sie einen großen medizinischen Wert zur Behandlung verschiedener Beschwerden und Krankheiten haben kann.
Es ist wichtig, Kanna nicht mit anderen Rauschmitteln zu mischen, vor allem nicht mit MAO-Hemmer und Serotonin-Freisetzern, da es das Serotoninsyndrom verursachen und eine schlimme Auswirkung auf unsere Gesundheit haben kann. Am besten wird Kanna allein konsumiert, entweder als Aufguss, Pulver, Honig oder Extrakt.
Unter all jenen, die einen Kommentar hinterlassen oder uns ihre Fragen senden, wird eine zweimonatliche Verlosung eines 50-Euro-Gutscheins für ihre Einkäufe bei Pevgrow durchgeführt. Worauf warten Sie noch? Schreiben Sie uns und machen Sie mit!
IMPORTANT: To be included in the commentary monthly draw it must have at leat 40 words.

Comment and win 50€