
Universalerde
Universeller Substrat ist die vielseitige Basis für den Anbau von Cannabis mit konsistenten Ergebnissen: Es bietet von der ersten Bewässerung an eine ausgewogene Struktur, Drainage und Belüftung. Gut ausgewählt und richtig gedüngt, vereinfacht es die Handhabung von pH und EC und reduziert typische Bewässerungsfehler.
In diesem Leitfaden lernst du, wie du ein Substrat für Marihuana von hoher Qualität auswählst, welche Proportionen und Granulometrien für jede Phase geeignet sind und wie du es mit Mineraldünger oder organischen Düngemitteln integrierst. Enthält FAQ und Links zu den wichtigsten Kategorien von Pevgrow, um deinen Anbau von Anfang bis Ende zu gestalten.
Was ist das universelle Substrat und warum ist es für die meisten Anbauarten geeignet?
Wir nennen universelles Substrat für Cannabis die gebrauchsfertige Mischung, die Torff (blond und/oder schwarz), pflanzliche Fasern wie Kokos oder kompostiertes Holz und Zuschläge wie Perlit kombiniert, um die Belüftung und den Abfluss zu verbessern. Der Hauptvorteil ist, dass es werkseitig ausgewogen geliefert wird, mit einem stabilen pH-Bereich (gewöhnlich 5,8–6,5) und einer moderaten EC, die ausreicht, um das anfängliche Wachstum ohne Risiko von Verbrennungen oder Blockaden zu unterstützen.
Wenn du ein Medium suchst, das tolerant gegenüber Fehlern ist, das gut progressive Düngung akzeptiert und weiße, aktive Wurzeln fördert, ist das universelle Substrat ein sicherer Ausgangspunkt. Es passt in kleine Töpfe für Setzlinge und in große Behälter während der Blüte, mit intuitiver Handhabung von Bewässerung und Nährstoffen.
Optimale Zusammensetzung und technische Parameter (pH und EC)
Ein gutes universelles Substrat für Marihuana enthält in der Regel:
- Blondtorf zur Wasser- und Kationenspeicherung, ohne übermäßig zu verdichten.
- Perlit (10–30%) für Makroporen, die die Wurzelbelüftung erhöhen.
- Kokosfaser für Struktur, Porosität und schnellen Gasaustausch.
- Kalkdünger zur Stabilisierung des pH in einem mit Cannabis kompatiblen Bereich.
- Optional Mykorrhiza und Trichoderma, um Symbiose und Resilienz zu fördern.
Technisches Ziel: pH 6,0–6,5 und EC 0,8–1,2 mS/cm zu Beginn. So erkunden die Wurzeln leicht, die Pflanze nimmt Makro- und Mikronährstoffe auf und du entscheidest über die Intensität der Düngung ohne Überraschungen. Denke daran, den Abfluss (“runoff”) zu messen, um zu überprüfen, dass der pH/EC im Bereich bleibt.
Wie man das universelle Substrat Schritt für Schritt verwendet
1) Ersthydration: Öffne den Sack und befeuchte gleichmäßig, ohne zu durchnässen; suche eine lockere Mischung, die beim leichten Komprimieren nicht tropft. 2) Umtopfen: Fülle 2/3 des Topfes, platziere den Wurzelballen und fülle ohne übermäßigen Druck auf, um die Luftporen zu erhalten. 3) Setzbewässerung: Wende Wasser mit angepasstem pH und niedriger EC (nur Calcium/Magnesium, wenn dein Wasser weich ist) bis zu 10–20% Abfluss an. 4) Progressive Düngung: Beginne sanft (EC 1,2–1,4) und steigere in Wachstum und Blüte je nach Reaktion der Pflanze. 5) Trockenmanagement: Hebe den Topf an; wenn er schwer ist, warte. Ein gutes Abfluss und die richtige Belüftung verhindern übermäßige Bewässerung.
Tipps: Wenn dein Klima sehr trocken und heiß ist, füge etwas weniger Perlit hinzu, um mehr Feuchtigkeit zu speichern; wenn dein Raum feucht ist oder du häufig tropfbewässerst, beschleunigt ein größerer Anteil an Zuschlägen das “dry-back”.
Wann sollte man universelles Substrat gegenüber anderen Basen wählen?
Das universelle Substrat ist ideal, wenn du Einfachheit und Stabilität priorisierst. Im Vergleich zu einem sehr stark geladenen All Mix gibt es dir mehr Kontrolle über die Düngung von Anfang an; im Vergleich zu reinem Kokos erfordert es weniger tägliche Bewässerungen und ist nachsichtiger mit Anfängern. Außerdem funktioniert es perfekt in Anbaukästen mit LED hoher Intensität, wo eine korrekte Belüftung die Feuchtigkeitsspitzen im Substrat begrenzt.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
- Übermäßiges Verdichten: reduziert den Sauerstoff und hemmt das Wachstum. Fülle ohne “drücken”.
- Chronische Überbewässerung: warte, bis die Oberfläche aufhellt und der Topf an Gewicht verliert; suche ein stabiles Bewässerungs-Trocknungsmuster.
- pH außerhalb des Bereichs: kalibriere das Messgerät und passe es vor jeder Bewässerung an.
- Nicht messen des Abflusses: ohne Daten zu pH/EC im runoff treten Blockaden ohne Vorwarnung auf.
- Übermäßige Salze: wechsle zwischen Bewässerungen mit reinem Wasser und führe vorbeugende Spülungen durch, wenn die EC steigt.
FAQ über universelles Substrat für Cannabis
Was ist der Unterschied zwischen universellem Substrat und Light/All Mix?
Das universelle Substrat priorisiert Gleichgewicht und Kontrolle der Düngung; Light Mix ist noch “leichter” in Nährstoffen; All Mix ist stärker geladen und verzögert die erste Düngung.
Was sind die empfohlenen pH und EC Werte?
Zielwert zu Beginn: pH 6,0–6,5 und EC 0,8–1,2 mS/cm, allmählich steigend in Phasen mit hoher Nachfrage.
Sollte ich zusätzliches Perlit hinzufügen?
Wenn du mehr Belüftung und schnelle Trocknungen suchst, füge 10–20% Perlit hinzu; in trockenen Klimazonen behalte die Mischung so, um die Verdunstung nicht zu beschleunigen.
Ist es kompatibel mit organischen und mineralischen Düngemitteln?
Ja. Das universelle Substrat ist vielseitig und reagiert gut auf beide, immer den pH/EC anpassen und die Blattfarbe sowie die Trocknungsgeschwindigkeit beobachten.
Wie oft sollte man umtopfen?
Wenn der Wurzelballen den Topf kolonisiert (sichtbare Wurzeln durch die Abflüsse und sehr schnelles Trocknen). Steigere die Größe, um Stress zu vermeiden und das Wachstumstempo aufrechtzuerhalten.
Fazit: Einfachheit, Kontrolle und Ergebnisse mit universellem Substrat
Das universelle Substrat bietet den perfekten Mittelweg zwischen Speicherung und Porosität für gesunde und produktive Cannabis-Pflanzen. Mit einer korrekten Handhabung der Bewässerung, einem stabilen pH und EC sowie einer progressiven Düngung wird es zur sichersten Basis für aromatische, saubere und reichhaltige Ernten.
Mach den nächsten Schritt: Wähle deine Genetik, kalibriere Lichter und Belüftung und statte deinen Nährstoffplan mit Pevgrow-Düngemitteln aus. Mit einem guten universellen Substrat für Marihuana wird der Rest des Anbaus vorhersehbarer und effizienter.
Unter all jenen, die einen Kommentar hinterlassen oder uns ihre Fragen senden, wird eine zweimonatliche Verlosung eines 50-Euro-Gutscheins für ihre Einkäufe bei Pevgrow durchgeführt. Worauf warten Sie noch? Schreiben Sie uns und machen Sie mit!
