MK Ultra ist jetzt bei PevGrow erhältlich! Dieses Gras macht Sie so high, dass Sie sich wie hypnotisiert fühlen werden – daher sein Name, wie das bekannte CIA-Projekt der 50er Jahre, in dem verhörten Menschen bestimmte Substanzen verabreicht wurden, um sie in einem fast hypnotischen Zustand zu befragen.

Wie ist MK Ultra?
Es ist eine eher kleine Pflanze, die in der Regel nicht größer als 1,5 m wird. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf ihre ausgezeichnete Leistungskraft. Ihre Knospen sind dick, kompakt und mit erstklassigem dichtem Harz bedeckt.
MK Ultra ist eine Kreuzung legendärer Cannabissorten, zum Beispiel der potenten G13, auch Sorten kalifornischen Ursprungs. Sie bildet dunkelgrüne Blätter, die von einer weißen Fluse und orangefarbenen Stempeln bedeckt sind.
Wie schmeckt und duftet MK Ultra?
Das Gras schmeckt ziemlich kräftig, sogar der Hals fühlt sich trocken. Es hat ein für afghanisches Marihuana sehr charakteristisches Aroma, leicht zitrusartig, aber mit wunderbaren Noten von Metall und Erde.
Welche Wirkung hat MK Ultra?
Zunächst ein starkes zerebrales Highgefühl dringt in Sie hinein, das Sie in einem Zustand des Wohlbefindens versetzt, wie hypnotisiert, eventuell auch etwas betäubt. Wenn Sie Aufgaben erledigen müssen, die Konzentration erfordern, ist dieses Weed nicht zu empfehlen.
Körperlich wirkt es entspannend und kann daher gegen Schlaflosigkeit, Angstzustände und Stress hilfreich sein.
Wie wird MK Ultra angebaut?
In der Blütephase werden Sie vermutlich Stützen einsetzen müssen, damit die Zweige aufgrund der schweren Knospen nicht brechen. Die Topping-Technik zum Beschneiden ist hier sehr nützlich, ebenso die SOG-Methode.
Verwenden Sie im Indoor-Anbau Aktivkohlefilter, um den Geruch der Pflanzen zu entfernen. Ihre Terpene sorgen nämlich für einen kräftigen Duft. Aufgrund ihrer Größe sind diese Pflanzen ideal für den Anbau auf kleinen Terrassen oder in Growzelten.
Berücksichtigen für den Outdoor-Anbau natürlich das Klima, das am besten warm sein sollte. Vermeiden Sie die Kälte, da die Pflanzen sonst langsamer wachsen.
Wie ist der Ertrag?
Der Ertrag liegt in Innenräumen bei 350 g/m2 und im Freien bei 600 g/Pflanze.
