Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
1 Review(s)
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
3 Review(s)
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
1 Review(s)
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
1 Review(s)
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Comment and win 50€
Cannabispflanzen werden in 3 Unterarten klassifiziert: Indica, Sativa und Ruderalis. Die Unterart Sativa ist weltweit am weitesten verbreitet, vor allem in äquatorialen, tropischen und subtropischen Regionen. Aus diesem Grund haben wir heute viele verschiedene Sativa-Sorten. Aber warum haben diese Pflanzen so viele Anhänger? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus.
Was bedeutet "Sativa"?
Sativa bedeutet angebaut und ist ein Begriff, der nicht nur für Cannabis gilt. In der Botanik wird er verwendet, um Pflanzen zu klassifizieren, die der Mensch für seine eigenen Interessen verwendet hat, sei es als Nahrungsmittel, Textil, Zierpflanze oder Arzneimittel.
Woher kommt die Sativa-Genetik?
Diese Genetik kommt aus Zentralasien, wie auch alle anderen Unterarten von Cannabis. In dieser Region findet man noch einige Variationen wie die nepalesischen Sativa-Pflanzen aus dem Hochgebirge. Heutzutage findet man sie am häufigsten in Südostasien, Afrika und Südamerika.
Es wird vermutet, dass sie sich in ganz Asien, dann im Nahen Osten, Nordafrika und später im restlichen Afrika und Europa verbreiteten. Mit den ersten Expeditionen nach Amerika kamen sie auch an diesem Kontinent an und erreichten ab da Orte im Atlantik, Pazifik und Ozeanien. Einige Menschen sind der Meinung, dass Indica-Pflanzen diesem Weg nach Nordafrika folgten, aber Sativa-Pflanzen gingen von Südindien weiter nach Südostasien; über den Indischen Ozean erreichten sie Afrika und wurden dann von "Entdeckern" nach Amerika gebracht.Cannabis Sativa Samen kaufen
Jetzt wissen Sie etwas mehr über den Ursprung der Sativa-Marihuana und können eine auswählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Bei uns finden Sie jegliche kommerzielle Sativa-Sorten. Von den Landrassen empfehlen wir Ihnen unsere Jamaican Lamsbread oder Thay Chocolate, die Sie bestimmt nicht enttäuschen werden. Warten Sie nicht länger und genießen Sie die besten Effekte von Cannabis.
Häufige Fragen
Was sind die Top 10 Sativa-Sorten?
- Apple Fritter
- Blue Dream
- Miracle Alien Cookies
- Pineapple Express
- Bruce Banner
- Durban Poison
- Jet Fuel
- Sour Diesel
- Sunset Sherbert
- Italian Ice
Unter all jenen, die einen Kommentar hinterlassen oder uns ihre Fragen senden, wird eine zweimonatliche Verlosung eines 50-Euro-Gutscheins für ihre Einkäufe bei Pevgrow durchgeführt. Worauf warten Sie noch? Schreiben Sie uns und machen Sie mit!

Comment and win 50€