
PK 13 -14
El PK 13-14 ist das unverzichtbare Phosphor- und Kaliumsupplement, um die Blüte und das finale Dickenwachstum der Blüten zu fördern. Bei Pevgrow findest du führende Marken, konzentrierte Formate und fachkundige Beratung, um es risikofrei zu integrieren.
Erfahren Sie, wann Sie Ihren PK 13-14 Dünger anwenden, wie Sie die EC einstellen und mit welchen Stimulanzien Sie ihn kombinieren können, um Dichte und Harz zu maximieren. Vervollständigen Sie Ihren Einkauf mit Substraten und Messgeräten für ein professionelles Ergebnis.
Was ist der PK 13-14 und warum macht er den Unterschied?
Der PK 13-14 ist ein Mineralzusatz, der Phosphor (P) und Kalium (K) in optimalen Verhältnissen für die Blütephase konzentriert. Phosphor fördert die Blütenbildung und den Energietransfer, während Kalium wichtige Stoffwechselprozesse und die Verdichtung des Blütengewebes reguliert. Die Verwendung eines guten PK 13-14 Düngers zum richtigen Zeitpunkt beschleunigt das Wachstum der Blüten, verbessert die Dichte und kann die Harzproduktion fördern, ohne die Pflanze mit Stickstoff zu sättigen.
Wann und wie man den PK 13-14 Dünger verwendet
Die allgemeine Regel ist, den PK 13-14 einzuführen, wenn die Blüten bereits gebildet sind und bereit sind, an Gewicht zuzunehmen. In Erde und organischen Substraten wird er normalerweise im letzten Drittel der Blüte für 1–2 Wochen angewendet; in Kokos oder Hydroponik kann er leicht vorgezogen und 2–3 Wochen mit schrittweisen Dosen beibehalten werden. Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis und erhöhen Sie diese je nach Reaktion der Pflanze, wobei Sie die EC der Lösung im Auge behalten, um nicht zu übertreiben.
Praktischer Tipp: Mischen Sie das Supplement nach Ihren Basis A+B oder Blühdünger, messen Sie pH und EC und passen Sie an. Vermeiden Sie Überschneidungen mit anderen Produkten, die an demselben Tag hohe P/K-Werte haben, um die Lösung nicht zu „überladen“. Wenn Sie sehr hungrige Sorten anbauen, verteilen Sie die wöchentliche Dosis auf abwechselnde Bewässerungen und beenden Sie mit einer Spülung oder Reduzierung der Salze vor der Ernte.
Kompatibilitäten und Kombinationen, die funktionieren
Der PK 13-14 kombiniert sich sehr gut mit einem Blühdünger, der reich an Mikronährstoffen ist, und mit Blühstimulatoren (Bud Igniters), solange Sie die P/K-Zufuhr in derselben Mischung nicht verdoppeln. In belüfteten Substraten hilft die Zugabe von Enzymen, die Wurzeln aktiv zu halten und die Mineralien besser aufzunehmen. In Kokos oder Hydro ist eine gute Kontrolle des pH (ca. 5,8–6,2) und eine progressive EC der Schlüssel, um Blockaden zu vermeiden.
Wie man den besten PK 13-14 für Ihren Anbau auswählt
- Konzentration und Reinheit: stabile, lösliche Formeln, die sich leicht dosieren lassen, sei es beim Gießen oder im Tank.
- Kompatibilität: dass es zu Ihrer Düngelinie passt und beim Mischen nicht ausfällt.
- Format: von kleinen Flaschen für Balkone bis hin zu Kanistern für große Räume.
- Technischer Support: klare Anbaupläne und fachkundige Unterstützung zur Anpassung der Dosen an Ihre Sorte.
Häufige Fehler bei der Verwendung von PK 13-14 (und wie man sie vermeidet)
- Überdüngung: plötzlicher Anstieg der EC. Lösung: schrittweise Erhöhungen und Beobachtung der Blattspitzen.
- Überlappung von P/K: gleichzeitiges Mischen mehrerer starker Verstärker. Lösung: abwechseln oder die Gesamtdosen reduzieren.
- pH außerhalb des Bereichs: blockiert die Aufnahme. Lösung: Kalibrieren Sie das Messgerät und passen Sie es nach dem Mischen an.
- Keine Endspülung: reduziert die organoleptische Qualität. Lösung: senken Sie die EC oder verwenden Sie Wasser/Enzyme in den letzten Bewässerungen.
FAQ: häufige Fragen zu PK 13-14
Häufig gestellte Fragen
In welcher Woche wird der PK 13-14 angewendet?
In der Regel im mittleren bis späten Abschnitt der Blüte, wenn die Blüten gebildet sind und das Wachstum beginnt. In Kokos/Hydro können Sie es leicht vorziehen und 2–3 Wochen mit schrittweisen Dosen beibehalten.
Kann ich PK 13-14 mit organischen Düngern verwenden?
Ja, Sie können ihn mit organischen Basen kombinieren, wenn Sie die EC insgesamt kontrollieren. Vermeiden Sie es, ihn am selben Tag mit anderen hoch-P/K-haltigen Verstärkern zu mischen.
Steigt die EC stark an?
Es ist ein konzentriertes Supplement, daher ist es ratsam, niedrig zu beginnen und zu messen. Passen Sie die restlichen Düngemittel an, um das Ziel Ihrer Sorte und Umgebung nicht zu überschreiten.
Benötige ich am Ende eine Wurzelspülung?
Empfehlenswert: senken Sie die EC oder gießen Sie in den letzten Tagen mit Wasser/Enzymen, um saubere Aromen zu fördern.
Ist es für alle Pflanzen geeignet?
Es ist nützlich für Arten und Sorten, die auf P/K-Verstärkungen in der Blüte reagieren. Passen Sie die Dosen an Genetik, Substrat und Klima an.
Fazit
Der gut geplante PK 13-14 ist eine zuverlässige Abkürzung zu dichteren, harzreicheren und schwereren Blüten. Integrieren Sie dieses Phosphor- und Kaliumsupplement in einen gut dosierten Bewässerungsplan, kontrollierten pH/EC und eine gute Umgebung, und Sie werden sehen, wie das Wachstum der Blüten ohne Kompromisse für die Gesundheit des Anbaus abhebt. Bei Pevgrow finden Sie bewährte Formeln, wettbewerbsfähige Preise und alles, was Sie brauchen — von Substraten bis zu pH/EC-Messgeräten — damit Ihre Ernte ihr maximales Potenzial erreicht.
Unter all jenen, die einen Kommentar hinterlassen oder uns ihre Fragen senden, wird eine zweimonatliche Verlosung eines 50-Euro-Gutscheins für ihre Einkäufe bei Pevgrow durchgeführt. Worauf warten Sie noch? Schreiben Sie uns und machen Sie mit!
